Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Rekospeisewagen der DR


 Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen
 Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen
 Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen
 Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen
Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2438

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.05.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Mit der altersbedingten Abstellung der Altbauspeisewagen in den sechziger und siebziger Jahren benötigte die Deutsche Reichsbahn dringend neue Speisewagen für ihren Binnenverkehr. Zur selben Zeit war das Raw Halberstadt mit dem Bau der Rekowagen Bghw und BDghws beschäftigt. So entschloss man sich, dem Raw Halberstadt mit dem Bau der 18.700mm langen Speisewagen zu beauftragen. Die Entwicklung fand aber in der Versuchsanstalt Delitzsch statt. Das erste Baulos umfasste 20 Fahrzeuge und wurde 1973/74 fertig gestellt. Da diese Anzahl an Speisewagen nicht reichte, wurden 1975 noch mal 30 Fahrzeuge beschafft. Diese erkennt man an den beiden zusätzlichen weiß hinterlegten Fenster in der Mitte des Wagens. Alle Fahrzeuge erhielten ein schwarzes Fahrwerk, einen bordeauxroten Wagen-kasten und ein fegraues Dach. Die Anschriften waren in gelb angebracht. Ab 1982 wurden die Wagendächer in rehbraun lackiert. Die Anschriften waren jetzt in hellelfenbein gehalten und durch die Anschrift 2Speisewagen2 in vier Sprachen an der Dachkante ergänzt. Später kamen noch Piktogramme 2Messer und Gabel2 hinzu. Eine Ausnahme bildeten die Städteexpresswagen. Diese waren Orange/Hellelfenbein lackiert. Das Einsatzgebiet der Speisewagen lag hauptsächlich im Binnen-Verkehr. Vereinzelt konnte man sie in den Interzonenzügen beobachten. Da auch die DR Personalkosten einsparen wollte, wurden 1985-88 alle Fahrzeuge der ersten Serie und fünf der zweiten Serie zu Büfettwagen umgebaut. Sie besaßen im Gegensatz zu den anderen Speisewagen einen braunen Anstrich. Diese Wagen sind ebenfalls hier im Shop erhältlich (Artikel-Nr.: SK2437_TREND). Alle Fahrzeuge wurden nicht mehr von der DB AG übernommen. Aber durch ihren guten Zustand fanden sie bei vielen Museumsbahnen ein neues Zuhause.

Lieferumfang:

  • DR_SE_WRge73_SK2
  • DR_SE_WRge73-Spw_SK2
  • DR_WRge73-V1_rt-bn_SK2
  • DR_WRge73-V1_rt-gr-mit_SK2
  • DR_WRge73-V1_rt-gr-ohne_SK2
  • DR_WRge73-V2_rt-bn_SK2
  • DR_WRge73-V2_rt-gr-mit_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen relistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 (dabei können die Zugschlußsignale manuell eingeschaltet werden). Überarbeitete Version!
Die Modelle des Sets sind auch im Sparartikel SK2440_TREND enthalten!

Best.-Nr.:

 SK2438

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.05.2006
Auch als SK200062 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Häuser im Stil der Jahrhundertwende, Set2Häuser im Stil der Jahrhundertwende, Set2
Beschreibung:Häuser im alten Baustil der Jahrhundertwende, wie sie in vielen Städten vorzufinden sind. Im Set enthalten sind gerade Häuser, jeweils in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

ICE-Schutz- und ÜbergangswagenICE-Schutz- und Übergangswagen
Beschreibung:Zur Überführung von einzelnen ICE-Triebköpfen oder ICE-Zwischenwagen wurden einige ältere Personenwagen einseitig mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugdampflokomotive DB 001 180-9 Epoche IIIbSchnellzugdampflokomotive DB 001 180-9 Epoche IIIb
Beschreibung:Der Engere Ausschuss zur Vereinheitlichung der Lokomotiven hatte sich nach vielen Beratungen Mitte 1921 zu einer Konzeption für eine ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Autohaus ProCar mit Fahrzeugen MB 208 SL und LincolnAutohaus ProCar mit Fahrzeugen MB 208 SL und Lincoln
Beschreibung:Großes Gebäude des Autohauses "ProCar" mit Fahrzeugen als Rollmaterial und Immobilie (Standfahrzeuge). Im Set enthal ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DRSchlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DR
Beschreibung:Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges verblieben auf dem Gebiet der SBZ einige Schlaf- und Speisewagen der Schürzenwagenbauart. Die meist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

NIROSTA-Wagen der DRNIROSTA-Wagen der DR
Beschreibung:In den sechziger Jahren begann die Deutsche Reichsbahn nach Möglichkeiten zu suchen, wie sie ihre Reisezugwagen besser gegen Rost zu schü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fernmeldemesswagen der DRFernmeldemesswagen der DR
Beschreibung:Aufgrund der veralteten Messtechnik für Fernmeldeanlagen der DR, entschloss man sich bei dem Automatisierungswerk für Sicherungs-, Fernme ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Messwagen 2 der DRMesswagen 2 der DR
Beschreibung:Die Versuchs- und Entwicklungsstelle für Maschinenwirtschaft (VES M) der DR in Halle (Saale) benötigte Ende der 60´er Jahre neue Messwagg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe